Nach ihrem in vielerlei Hinsicht wichtigen und deutlichen Heimsieg über die Bamberg Baskets reisen die Basketball Löwen Braunschweig morgen nach München. Da treffen sie am Sonntag (Tip-Off: 18:00 Uhr) auf den amtierenden Deutschen Meister und aktuellen Tabellenführer FC Bayern Basketball und wollen den Schwung aus dem Bamberg-Spiel mitnehmen. Die Partie im Münchner BMW Park wird ab 17:45 Uhr live bei Dyn übertragen – Anne Kamphausen moderiert die Sendung, Flo Pertsch kommentiert das Spiel.
Mit Blick auf die Tabelle ist die Sonntagspartie in München ein Topspiel des 27. Spieltags: Der FC Bayern München rangiert erwartungsgemäß an der Tabellenspitze, während die Löwen auf dem guten fünften Rang stehen und damit weiterhin auf Playoff-Kurs sind. Im Rennen um einen der sechs gesicherten Playoff-Plätze war der Löwen-Sieg am vergangenen Wochenende gegen Bamberg enorm wichtig – nicht nur für die Tabelle, sondern auch für den Kopf. „Wir wollten dieses negative Gefühl nach den vier Niederlagen in Folge unbedingt stoppen. Wir hatten während der Niederlagenphase gut und intensiv gearbeitet, aber es hatte sich noch nicht ausgezahlt. Umso wichtiger war es, dass wir gegen Bamberg das Erfolgserlebnis hatten“, sagt Jesús Ramírez. Dessen Team lag aufgrund eines starken zweiten Viertels zur Halbzeit schon mit 20 Punkten gegen die Oberfranken vorne, ehe die Baskets im dritten Viertel zur Aufholjagd bliesen und auf drei Punkte herankamen. Aber: Die Löwen blieben mental stark und schlugen zurück. „Es war sehr gut, wie wir zurück ins Spiel gefunden haben. Wir müssen verstehen, dass solche Phasen innerhalb eines Spiels vorkommen können und ständig passieren. Wichtig ist dann nur, Wege zu finden, damit umzugehen“, so der Headcoach weiter.
Und diese Wege fand sein Team über die Verteidigung, mit schnellem Umschaltspiel nach Stopps und angeführt vom starken Duo Arnas Velička und Sananda Fru. Point Guard Velička erzielte 23 Punkte und servierte neun Assists, die einen mitunter mit der Zunge schnalzen ließen. Sananda Fru hingegen kam auf 17 Zähler und dominierte mit 13 Rebounds die Bretter. Für Arnas Velička waren die 23 Punkte eine persönliche BBL-Bestleistung, was ebenfalls für Frus 13 Rebounds galt. Der 21 Jahre alte Löwen-Center ist derzeit ohnehin in einer bärenstarken Verfassung: Er kam in den vier März-Spielen auf 13,5 Punkte, 8,3 Rebounds und einen Effektivitätswert von 20,3. Damit war Fru im jüngst beendeten Monat ligaweit der effektivste Spieler und ist aktuell generell der vierteffektivste Akteur in der easyCredit BBL (16,6).
Eine gute Form wird nicht nur Sananda Fru gegen die Münchner an den Tag legen müssen, wenn man den Tabellenführer ärgern und eine Siegchance haben möchte. Der FC Bayern Basketball ist nicht nur in der BBL top, sondern zeigt auch in der Euroleague seine Klasse. Dort ist das Team von Weltmeister-Coach Gordon Herbert derzeit Sechster und hat Chancen, sich direkt für die Playoffs zu qualifizieren. Einen großen Schritt dahin hätten die Münchner gestern Abend bei der historischen Performance von Carsen Edwards bereits machen können, wenn sie auswärts gegen Maccabi Tel Aviv gewonnen hätten. Doch acht Dreier und insgesamt 26 Punkte von Edwards im dritten Viertel – beide Werte sind Euroleague-Rekorde für ein einzelnes Viertel – reichten trotz einer 16-Punkte-Führung vor dem letzten Viertel nicht zum Sieg (90:93). So entscheidet der letzte Spieltag in der Euroleague, ob die Bayern sich direkt für die Playoffs qualifizieren. Doch bevor es dazu kommt, müssen die Münchner sich in der BBL noch mit den Löwen und zwei Tage später mit ratiopharm ulm messen. „Wir freuen uns auf diese Herausforderung und wollen sie annehmen“, sagt Jesús Ramírez und baut darauf, dass seine Mannschaft die positive Energie aus dem Bamberg-Sieg mit nach München nimmt.
Das wird auch für eine gute Verteidigung in Verbindung mit dem schnellen Spiel nach vorne gelten. Beides werden die Löwen gegen die defensiv- und reboundstarken sowie ungemein talentierten Bayern brauchen. Die lassen in der BBL nur 73,8 gegnerische Punkte zu, spielen unter Gordon Herbert sehr gut als Team zusammen und zeichnen sich laut Ramírez vor allem durch ihre hervorragenden „Read and Reaction“-Qualitäten aus. Im Scoring werden sie sowohl in der BBL wie auch in der Euroleague von Carsen Edwards angeführt (14,5 PpS), dahinter folgen der von seiner Knieverletzung wieder genesene Devin Booker (13,1 PpS) und Weltmeister Andreas Obst (10,5 PpS). Im Laufe dieser BBL-Saison hat Gordon Herbert bereits 18 Spieler eingesetzt, was die Kadertiefe des Meisters verdeutlicht. Man darf gespannt sein, wer aus dem Ensemble um die weiteren Bayern-Stars wie Vladimir Lucic (7,9 PpS), Nick Weiler-Babb (6,8 PpS, 5,4 ApS), Johannes Voigtmann (6,5 PpS, 6,2 RpS) oder dem NBA-erfahrenen Shabazz Napier (7,5 PpS) am Sonntag auflaufen und ob auch der mögliche Neuzugang und ehemalige NBA-Champion Jack White im Kader stehen wird. So oder so gilt für Ramírez: „Das Wichtigste ist für mich, dass wir wir selbst sind und unser Spiel spielen.“