Basierend auf einer Studie der WHO bewegen sich 84 Prozent der heutigen Kinder weniger als eine Stunde pro Tag. Zu wenig Bewegungsangebote sind ein Grund dafür und das hat bereits frühzeitig Folgen – wie zum Beispiel Übergewicht. Dem wollen wir entgegenwirken und haben Anfang der Saison 2023/24 zusätzlich zur LöwenSchule das Projekt LöwenKita auf den Weg gebracht. Das Ziel dieses Projektes besteht ebenso wie bei der LöwenSchule darin, Kinder schon in jungen Jahren über unser Basketball-Angebot zu erreichen und ihnen auf diese Weise Freude an Bewegung und Begeisterung für Sport zu vermitteln.
LöwenKita wird von der AOK Niedersachsen gefördert und beinhaltet einmal pro Woche eine Trainingseinheit in Kindertagesstätten. Die führen wir in Kooperation mit unseren Partnervereinen SG Braunschweig und MTV Braunschweig durch und werden von qualifizierten Löwen-Trainern geleitet. Alle Teilnehmer:innen erhalten T-Shirts und werden zu einem Löwen-Heimspiel eingeladen.
Gegenwärtig läuft unser Projekt LöwenKita an zwölf Kindertagesstätten. Diese sind: Kindertagesstätte Wilde Wiese (Braunschweig-Lamme), Familienzentrum St. Maximilian Kolbe, AWO-Kinder- und Familienzentrum KiFaZ Muldeweg, Elterninitiative Kinderbutze e.V., Kindertagesstätte Ahrplatz, Kita Frech Daxe, Kita Mein Weg, Johanniter-Kita Die kleinen Murmeltiere, Fröbel-Kindergarten SieKids Ackermäuse, DRK Kita Rötgesbüttel, DRK Kita Schönewörde (Standort Heidberg).
Kontakt:
Markus Meisner (Leiter Soziale Projekte)
E-Mail: meisner@basketball-loewen.de
Tel.: 0531-12168-20