Die Basketball Löwen Braunschweig haben ihr soziales Engagement in der Saison 2024/25 mit einem vielfältigen Bildungs- und Sportangebot für 12- bis 26-Jährige in Braunschweig ausgebaut und setzen dieses auch in der kommenden Spielzeit 2025/26 fort. Dafür bündeln sie weiterhin die Kräfte mit dem Bezirksjugendwerk der AWO Braunschweig und bieten mit der zusätzlichen Unterstützung ihrer Kooperationspartner SG FT/MTV Braunschweig und SG Junior Löwen gGmbH die sogenannten „Spieltagscamps“ an.
An den Spieltagscamps – die unter dem Dach des Projekts LöwenZukunft stattfinden – können jeweils bis zu 50 Personen im Alter von 12 bis 26 Jahren teilnehmen, die Gruppen und Altersklassen finden sich in der untenstehenden Terminübersicht. Die Teilnehmenden beschäftigen sich über mehrere Stunden ausgiebig mit den Themen Sport und Bildung, ehe sie im Anschluss an das Camp zum Heimspiel der Basketball Löwen eingeladen werden.
Die wichtige Botschaft der Spieltagscamps ist aber, dass sie nicht nur den Basketballsport im Fokus haben. Ihre Inhalte sollen generell zu mehr Bewegung anregen und verfolgen das Ziel, Themen wie Integration, Inklusion, Antidiskriminierung, Vielfalt, Gesundheit beziehungsweise Ernährung zu vermitteln und damit die soziale Kompetenz zu fördern. So hat jedes Spieltagscamp ein spezielles Themengebiet, mit dem es sich intensiv befasst.
Nach aktuellem Stand sind sechs Spieltagscamps für die kommende Saison fest geplant. Die bieten neben dem Sport- und Bildungsangebot auch Verpflegung, ein T-Shirt für alle Teilnehmenden sowie das Ticket für das Heimspiel der Basketball Löwen und den entsprechenden Transport von der Sporthalle in die Volkswagen Halle an.
Die Anmeldung für die kostenfreien Spieltagscamps erfolgt über die Homepage des Bezirksjugendwerks der AWO Braunschweig unter: https://www.jw-braunschweig.de/aktuelle-angebote/.
Die Termine und Bildungsinhalte im Überblick: