Die Initiative „Nexxt Talents“ ist im September 2024 mit dem Ziel gestartet, jungen Menschen zwischen 10 und 18 Jahren durch Basketball neue Perspektiven zu eröffnen. Unter dem Motto „Spiel mit den Besten!“ sollen Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund für den Sport begeistert und in ihrer persönlichen Entwicklung gefördert werden.
Die Initiative zielt darauf ab, jungen Menschen nicht nur körperliche Fitness zu vermitteln, sondern auch soziale Kompetenzen und Selbstbewusstsein zu stärken. Nexxt Talents bringt den Sport gezielt an soziale Brennpunkte, um allen Jugendlichen gleiche Chancen zu bieten und sie in der Entfaltung ihres vollen Potenzials zu unterstützen. Das Projekt fördert die Sprachkomptenez und ruft Mentoring-Programme ins Leben.
Die Initiative wird von einem breiten Netzwerk namhafter Vereine, Institutionen und Organisationen getragen. Zu den Projektpartnern gehören neben den Basketball Löwen:
„Als Bundesliga-Club nehmen wir unsere soziale Verantwortung ernst, Themen wie Vielfalt, Toleranz und Integration positiv zu transportieren“, beschreibt Geschäftsführer Nils Mittmann das Engagement der Basketball Löwen Braunschweig, und führt aus: „Nexxt Talents setzt hier an und vereint Menschen mit und ohne Migrationshintergrund über ein Basketballangebot. Gleichzeitig fördern wir mit dieser Initiative die Gesundheit von jungen Menschen. Beides geht mit unserer Club-Philosophie einher, weshalb wir uns glücklich schätzen, ein Teil von Nexxt Talents zu sein.“ Im Rahmen dieses Engagements bieten die Löwen aktuell Camps und Open Gym-Termine an.
Initiator von „Nexxt Talents“ ist der Löwen Premium Partner MTB GmbH um Geschäftsführer Mayk Taherian. Das moderne Familienunternehmen ist auf anspruchsvolle Bauprojekte im Tief- und Hochbau, sowie als Generalunternehmer der Deutschen Bahn AG auf den Gleisbau, Bahnsteigbau und weiteren Bereichen des Eisenbahnbaus spezialisiert. Als überregional wirkendes Unternehmen steht MTB nicht nur für hochwertige Qualität und eine effiziente Arbeitsweise bei der Ausführung jedes Auftrags, sondern auch für zukunftsgerichtete und gesellschaftlich relevante Werte.