Mittwoch: BCL- und BCL-Qualifikations-Auslosung

Mittwoch: BCL- und BCL-Qualifikations-Auslosung

01.07.
2025

Vor gut zwei Wochen haben wir bekanntgegeben, dass die Basketball Löwen an der Qualifikation für die Basketball Champions League (BCL) 2025/26 teilnehmen. Am Mittwoch, 2. Juli, erfahren die Löwen in der Auslosung ab 12:00 Uhr, auf wen sie in der Qualifikation treffen. Fest steht jetzt schon, dass sie im Viertelfinale auf ein Team aus Topf 2 treffen – das können Bursaspor Basketbol (TUR), CSM CSU Oradea (ROU), Fribourg Olympic Basket (SUI) oder Karhu Basket Kauhajoki (FIN) sein. Die Auslosung findet in Lausanne statt und wird auf dem offiziellen BCL-YouTube-Kanal live übertragen.


Über die Qualifikationsturniere

Das Teilnehmerfeld besteht aus insgesamt 24 Clubs, die in drei Turnieren mit je acht Teams um einen Platz in der BCL-Hauptrunde kämpfen. WICHTIG: Alle drei Qualifikationsturniere werden ab dem Viertelfinale im K.O.-System ausgetragen. Die Teams aus Topf 1 treffen auf die Teams aus Topf 4, während die Teams aus Topf 2 auf die Teams aus Topf 3 treffen. Die Gewinner der drei Turniere ziehen in die reguläre BCL-Saison ein.

Aus den jeweiligen Töpfen werden die Viertelfinal-Begegnungen der Turniere gezogen. Quelle: BCL

Die Teams in den Qualifikationsturnieren sind wie folgt gesetzt:

Qualifikationsturnier 1 (Champions Path, in diesem Turnier spielen nur die jeweiligen nationalen Meister, die nicht in der regulären BCL-Saison gesetzt sind)

Topf 1: Bakken Bears (DEN), Patrioti Levice (SVK)

Topf 2: Heroes Den Bosch (NED), Kalev/Cramo (EST)

Topf 3: Rilski Sportist (BUL), Trepca (KOS),

Topf 4: Kutaisi 2010 (GEO), Petrolina AEK Larnaca (CYP)

Qualifikationsturniere 2 und 3

Topf 1: Falco Szombathely (HUN), Pallacanestro Reggiana (ITA), PAOK mateco (GRE), UCAM Murcia (ESP)

Topf 2: Bursaspor Basketbol (TUR), CSM CSU Oradea (ROU), Fribourg Olympic Basket (SUI), Karhu Basket Kauhajoki (FIN)

Topf 3: Elan Chalon (FRA), Basketball Löwen Braunschweig (GER), Uniclub Bet Juventus Utena (LTU), Windrose Giants Antwerp (BEL)

Topf 4: FC Porto (POR), Pelister Bitola (MKD), PGE Start Lublin (POL), SC Derby (MNE)

Weitere Informationen gibt es HIER.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner