Nach dem fünften Sieg in Folge, den die Basketball Löwen Braunschweig am Freitag über die EWE Baskets Oldenburg gefeiert haben, blieb ihnen nur wenig Zeit zum Verschnaufen – das Jahresendprogramm ist straff getaktet: Schon am Montag (30. Dezember I live bei Dyn) steht das Ramírez-Team erneut auf BBL-Parkett und will seine Erfolgsserie im Norden fortsetzen. Dort treffen die Löwen in ihrem letzten Spiel im Jahr 2024 auf den Tabellenvierzehnten Veolia Towers Hamburg, der zuletzt zweimal hintereinander verloren hat.
Die letzte Niederlage kassierten die Hanseaten bei den ROSTOCK SEAWOLVES, gegen die sie am 2. Weihnachtsfeiertag mit 78:92 unterlegen waren. Dabei machten den Towers die Offensiv-Rebounds des Gegners schwer zu schaffen – im Übrigen ein Problem, das die Löwen auch gegen die SEAWOLVES hatten. Doch war es Luka Ščuka & Co. gelungen, die Rostocker insbesondere im dritten Viertel defensiv an die Kette zu legen, während die Hamburger sie nicht wirklich stoppen konnten.
Überhaupt lief es für die Towers nach dem passablen Saisonstart mit dem deutlichen 97:80-Sieg über ALBA BERLIN und der knappen 80:81-Niederlage beim FC Bayern München nicht mehr ganz so rund. So hat die Mannschaft von Benka Barloschky, die auch im EuroCup aktiv ist, nach dem verheißungsvollen Auftakt insgesamt nur drei der letzten zehn Spiele gewonnen und ist deshalb weiter nach unten in der Tabelle abgerutscht. Ein Grund dafür dürfte an der hohen Anzahl an Hamburger Ballverlusten (16,7) und den durchschnittlich 14,1 Offensiv-Rebounds der Gegner liegen, was in Kombination pro Spiel zu 68,5 Würfen ihrer Kontrahenten führt. Damit lassen die Hanseaten die meisten gegnerischen Würfe in der BBL zu. Sie selber werfen nur 59,6-mal im Schnitt auf den Korb und haben damit durchschnittlich fast zehn Würfe weniger als ihre Gegner.
Um ihrer Offensive mehr „Firepower“ zu geben, haben die Towers Ende November Johnathan Stove nachverpflichtet. Der Guard spielte vergangene Saison bereits beim SYNTAINICS MBC und beendete die Hauptrunde als zehntbester Scorer in der BBL. Für die Hamburger ist er mit 11,5 Punkten pro Spiel zweitbester Punktesammler hinter dem starken Brae Ivey, der das Team mit 19,3 Punkten bei 57,6-prozentiger Dreierquote anführt. Bester Vorlagengeber ist Jaizec Lottie mit 5,5 Assists, während Center Kur Kuath sich die meisten Rebounds greift (5,8 RpS) und nach Ivey der effektivste Tower ist. Der ehemalige Löwen-Kapitän Benedikt Turudic ist auch bei den Hanseaten der Kapitän, hat in dieser Saison verletzungsbedingt aber schon mehrere Spiele passen müssen. Bei der Niederlage gegen Rostock stand der Center wohl erneut angeschlagen ebenfalls nicht im Kader. Bislang kam Turudic je auf 4,3 Punkte sowie Rebounds pro Spiel.