Heimstarke Löwen treffen auf defensivstarke Bonner

Heimstarke Löwen treffen auf defensivstarke Bonner

21.11.
2025

Am morgigen Samstag (Tip-Off: 20:00 Uhr) bestreiten die Basketball Löwen Braunschweig ihr letztes Spiel – präsentiert von 28Black als „Sponsor of the Day“ – vor der knapp zweiwöchigen FIBA-Pause. Dann will die Mannschaft von Kostas Papazoglou ihre Serie von fünf gewonnenen Heimspielen in Folge mit Unterstützung der eigenen Fans gegen die Telekom Baskets Bonn ausbauen. Die Gäste kommen aber mit Selbstvertrauen: Sie haben vier ihrer vergangenen sechs Spiele gewonnen und reisen als Tabellenneunter in der Volkswagen Halle an.

Wer dieses Heimspiel nicht verpassen möchte, sollte sich Tickets sichern! Die sind im Ticket-Onlineshop, in der Konzertkasse in den Schloss-Arkaden sowie über die Ticket-Hotline unter 040 319 747 69 52 erhältlich.


Die Löwen sind gestern gegen 14:00 Uhr von ihrer Thessaloniki-Reise zurückgekommen und haben bis zum nächsten Spiel kaum Zeit, um die schmerzhafte 87:88-Niederlage gegen PAOK BC in letzter Sekunde und das damit verbundene Aus im FIBA Europe Cup zu verdauen. Das Team von Headcoach Kostas Papazoglou hatte gegen den griechischen Traditionsclub in der stimmungsvollen Arena offensiv und in der zweiten Hälfte auch defensiv eine sehr gute Leistung gezeigt, sah sich aber mit diskussionswürdigen Schiedsrichter-Entscheidungen konfrontiert – insbesondere in der engen Schlussphase – und ging schließlich als Verlierer vom Feld. Dennoch können die jungen Löwen stolz auf sich sein, weil sie in dem Hexenkessel stark dagegengehalten sowie guten Basketball geboten haben und ohne die zwei verletzten Big Men Luka Ščuka und Philipp Hartwich (beide Sprunggelenk) eine verdiente Siegchance hatten. „Wir haben als Team zusammengehalten und nicht nur gegen PAOK BC, sondern auch schon zuvor gezeigt, dass wir gewinnen können – egal, wer fehlt“, sagt Assistant Coach Keith Thomas. Der betont zudem, dass die Löwen sich in den FIBA Europe Cup-Partien gewissen Widrigkeiten stellen mussten, die man im Training nicht erlebt. Es seien sehr wichtige Erfahrungen gewesen, die ein Team zusammenschweißen und von denen es perspektivisch profitieren kann.

Frust in Energie umwandeln
28Black bietet als Sponsor of the Day ein Tasting an!

Das gilt es nun mit dem Fokus auf die easyCredit BBL zu zeigen. Da wartet am morgigen Samstag das wichtige Heimspiel gegen die Telekom Baskets Bonn auf die Löwen, was Nils Mittmann so kurz nach dem bitteren FIBA Europe Cup-Aus positiv sieht. „Es gibt uns die Möglichkeit, die Frustration über das ärgerliche Ausscheiden in Energie und ein verdientes Erfolgserlebnis umzuwandeln“, so der Löwen-Geschäftsführer, der ergänzt, dass das Team gegen Bonn genauso viel Herz, Leidenschaft und Teambasketball zeigen müsse, wie gegen PAOK BC. Das mannschaftsdienliche Spiel mit guter Ballbewegung wird gegen die Baskets wohl noch ein bisschen wichtiger werden. Denn die Gäste überzeugen in dieser Saison bislang mit einer sehr starken Verteidigung und lassen nur 75,4 Punkte im Schnitt zu. Das ist ein Top-Wert, für den Keith Thomas unter anderem die Athletik und Größe der Bonner auf den Flügelpositionen sowie in der Zone verantwortlich macht. „Wir dürfen nicht zulassen, dass unsere Offensive stagniert, denn dann kommt die Athletik der Bonner noch mehr zum Tragen“, so der Co-Trainer der Löwen.

Bonner Erfolgsfaktoren: Defense und Grayson Murphy

Die sehr gute Defense der Baskets ist ein Grund dafür, dass sie mit einer positiven Bilanz von vier Siegen und drei Niederlagen dastehen. Ein anderer Grund ist Grayson Murphy. Der Point Guard spielt bislang überragend und trumpft mit 13,4 Punkten sowie 8,6 Assists pro Spiel auf. Damit ist er Topscorer seines Teams und führt die BBL bei den verteilten Vorlagen an. „Er gibt das Tempo vor und den Ton an. Ihn zu kontrollieren, bedeutet, das Spiel zu kontrollieren“, so Thomas weiter. Neben Murphy punkten ebenfalls der letztjährige beste Verteidiger der tschechischen Liga Tylan Birts (12,1 PpS) und Alijah Comithier (10,9 PpS) zweistellig. Die beiden Top-Athleten waren beim letzten Sieg der Bonner gegen Ulm entscheidend: Birts erzielte seinen BBL-Bestwert von 20 Punkten, während Comithier in der letzten Sekunde den Siegkorb zum 81:79 traf. Diese 81 erzielten Punkte lagen im Übrigen deutlich über dem bisherigen Bonner Schnitt von 74,9 Punkten. Das ist in der BBL gegenwärtig die niedrigste Punkteausbeute, woran die schlechteste Dreier- und Freiwurfquote (25 sowie 55 Prozent) einen entscheidenden Anteil haben dürfte. Aber Vorsicht: Denn aus dem Zweierbereich sind die Baskets um den zuletzt angeschlagenen Michael Kessens (76,7 Prozent) und Center Kur Jongkuch (76,9 Prozent) mit einer 56,8-prozentigen Trefferquote sehr stark.

Bange ist Keith Thomas vor dem noch nicht konstant gezeigten Bonner Offensiv-Potential aber nicht. „PAOK hatte auch sehr athletische Spieler und zwei davon haben uns in der ersten Halbzeit dominiert. Aber wir waren als Team defensiv in der Lage, sie in der zweiten Hälfte zu kontrollieren und zu stoppen. Und das können wir auch gegen Bonn schaffen.“


Diese Partie wird live auf Dyn übertragen und von Michael Körner kommentiert.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner