Nach den zuletzt überragenden Ereignissen von der Playoff-Qualifikation als Tabellendritter bis zu den BBL-Awards für Headcoach Jesús Ramírez und Big Man Sananda Fru, gibt es bei unseren Basketball Löwen Braunschweig nun eine weitere Top-Nachricht: Guard Ferdinand Zylka hat seinen Vertrag um drei Jahre bis zum Ende der Saison 2027/28 verlängert.
„Ich bin sehr glücklich darüber, längerfristig bei den Löwen zu bleiben. Meine Verlobte Maaike und ich haben uns hier vom ersten Tag an sehr wohlgefühlt. Diese familiäre und vertraute Art zwischen Spielern, Trainern und dem Office ist mir sehr wichtig und das habe ich lieben gelernt. Hinzukommend sieht man die positiven Entwicklungen am Standort Braunschweig. Da ist der sportliche Erfolg in dieser Saison zu nennen, aber auch die neue Trainingshalle und das Wachstum bei den Sponsoren. Außerdem haben wir in dieser Saison international gespielt und werden das wahrscheinlich in der neuen Spielzeit wieder tun. Der Club geht in die richtige Richtung. Davon möchte ich auch in Zukunft ein Teil sein und als ,älterer‘ Spieler als Vorbild sowie Identifikationsfigur vorangehen“, sagt der 27-Jährige.
Ferdinand Zylka trägt bereits seit der Saison 2023/24 das Löwen-Trikot und hat sich während dieser Zeit zu einem BBL-Leistungsträger entwickelt. Für das Team von Headcoach Jesús Ramírez kommt er in dieser Spielzeit bislang etwas mehr als 21 Minuten pro Spiel zum Einsatz, in denen er 8,6 Punkte erzielt. Seine Saisonbestleistung zeigte der Guard im Februar mit 24 Punkten beim deutlichen 103:70-Sieg über RASTA Vechta. In der vergangenen und ersten Saison für die Löwen kam der 1,91 Meter große Berliner auf etwas mehr Punkte (9,1 PpS), sagt aber: „Ich habe dieses Jahr eine Schippe draufgelegt, vor allem defensiv. Ich glaube allerdings, dass ich noch jede Menge weiteres Potential habe und finde hier ideale Voraussetzungen vor, um mich weiterzuentwickeln. Wichtig ist dabei, dass ich sehr gut mit Jesús (Ramírez) klarkomme und weiß, was er von mir sehen will. Generell ist unser gesamtes Trainerteam sehr gut besetzt und bietet sehr gute Rahmenbedingungen, um als Spieler weiter zu wachsen.“
Als Ferdinand Zylka zu den Löwen wechselte, war diesen bereits klar, dass er das Potential zum BBL-Leistungsträger hat. Der spielintelligente Berliner hatte das Nachwuchsprogramm von ALBA BERLIN durchlaufen, war erfolgreicher Nachwuchsnationalspieler und nahm in der Saison 2015/16 sogar am renommierten „adidas Next Generation Tournament“ (ANGT) für europäische Top-Talente teil. Doch trotz seines Talents war es Ferdinand Zylka bis zu seiner Zeit bei den Löwen verwehrt geblieben, sich als Leistungsträger auf BBL-Niveau zu etablieren. Der sportliche Durchbruch gelang dem 27-Jährigen schließlich durch einen Schritt zurück – der für ihn einen Schritt nach vorne bedeutete: Nach einigen BBL-Saisons mit um die zehn Minuten durchschnittlicher Spielzeit ging Ferdinand Zylka 2021/22 zum ProA-Ligisten PS Karlsruhe Lions und avancierte dort mit 19,1 Punkten im Schnitt zum viertbesten Scorer der Liga. Anschließend folgte eine erfolgreiche Saison in der BNXT Liga, wo er für Circus Brussels Basketball und die Telenet Antwerp Giants spielte und in insgesamt 25 Partien durchschnittlich 15,3 Punkte erzielte. Seine darauffolgende Etappe waren die Basketball Löwen und Geschäftsführer Nils Mittmann hatte bei seiner damaligen Verpflichtung das Ziel formuliert: „Ferdinand soll bei uns Verantwortung übernehmen, das hat er vor allem in den vergangenen beiden Jahren in der ProA und in Belgien auch getan. Aber jetzt ist es an der Zeit, dass er sich in ähnlicher Rolle auf BBL-Level etabliert.“
Nils Mittmann freut sich, dass dieses Vorhaben aufgegangen ist und das in Ferdinand Zylka investierte Vertrauen bestätigt wurde. „Ferdi hat bei uns eine wichtige Rolle erhalten und ist stetig mehr in diese reingewachsen. Das gilt sowohl auf, als auch abseits des Spielfeldes. Aber Ferdi hat immer noch Steigerungspotential und wir trauen ihm weitere wichtige Entwicklungsschritte zu, insbesondere als Führungsspieler. Als nunmehr 27-Jähriger wird er in den kommenden Jahren einer unserer erfahrensten Spieler des #jungwildhungrigen Löwen-Teams sein. Dementsprechend freuen wir uns auf die weitere langfristige Zusammenarbeit und Ferdis klares Bekenntnis zu unserem Standort, unserer Arbeit und unserer Philosophie.“