Der Lizenzligaausschuss der easyCredit Basketball Bundesliga (easyCredit BBL) hat die Lizenz-Anträge für die Saison 2025/26 beurteilt und das Ergebnis verkündet: Die Basketball Löwen Braunschweig haben die Lizenz für die neue Spielzeit erneut ohne Auflagen oder auflösende Bedingung erhalten!
Vor der finalen Bewertung wurden die Lizenzierungsunterlagen in den zurückliegenden Wochen in den Segmenten Sport, Finanzen und Nachhaltigkeit intensiv geprüft. Während der Gutachterausschuss die Unterlagen zur finanziellen Situation der Clubs einsah, prüfte die Liga die Informationen zu den formalen Rahmenbedingungen, zur Nachwuchsarbeit und zum Nachhaltigkeitsmanagement.
„Dass die Clubs wiederum professionell und detailliert aufbereitete Unterlagen eingereicht haben, unterstreicht die Expertise an den jeweiligen Standorten. Der Mindestetat lag erstmals bei vier Millionen Euro und war sicherlich eine Herausforderung. Aber auch diese Hürde wurde gemeistert. Das Lizenzierungsverfahren hat sich über die Jahre hervorragend entwickelt. Besonders hervorzuheben ist, dass 15 Clubs die Lizenz ohne Auflagen oder auflösende Bedingungen erhalten haben und die easyCredit BBL nun in ihre 60. Spielzeit, die Jubiläums-Saison starten kann“, so Dr. Christian Frystatzki, Vorsitzender des BBL-Lizenzligaausschusses.
Neben den Löwen haben 14 weitere Clubs die Lizenz ohne Auflagen oder auflösende Bedingung erhalten, lediglich einer erhält die Lizenz unter Auflagen. Insgesamt waren nur 16 Anträge der Erstligisten zu bewerten, nachdem den beiden sportlichen Aufsteigern Science City Jena und VET-Concept Gladiators Trier die Lizenz bereits am 28. Mai rechtswirksam erteilt worden war. Damit findet die neue Saison wieder mit 18 Clubs statt!
Folgende Clubs der easyCredit BBL erhalten die Lizenz ohne Auflagen oder auflösende Bedingungen: ALBA BERLIN, Basketball Löwen Braunschweig, Bamberg Baskets, EWE Baskets Oldenburg, FC Bayern München Basketball, MHP RIESEN Ludwigsburg, MLP Academics Heidelberg, NINERS Chemnitz, SKYLINERS, SYNTAINICS MBC, RASTA Vechta, ratiopharm ulm, ROSTOCK SEAWOLVES, Veolia Towers Hamburg, FIT/One Baskets Würzburg
Folgender Club der easyCredit BBL erhält die Lizenz mit Auflagen*: Telekom Baskets Bonn
Dem Club mit Auflagen steht gemäß § 11 der Verfahrens- und Schiedsgerichtsordnung eine Rechtsmittelfrist von drei Tagen zu. Der Berufung kann der BBL-Lizenzligaausschuss binnen 14 Tagen abhelfen. Wird der Berufung nicht abgeholfen, entscheidet das Schiedsgericht der easyCredit BBL endgültig.
* Hierbei handelt es sich um zu erbringende Nachweise zu bestimmten Stichtagen.
Pressemitteilung: easyCredit BBL