BBL Pokal: „Do-or-Die“-Spiel gegen FC Bayern München

BBL Pokal: „Do-or-Die“-Spiel gegen FC Bayern München

19.10.
2025

Nachdem Ende September bereits die erste Runde des BBL Pokals ausgetragen wurde, steigen nun auch unsere Basketball Löwen Braunschweig in diesen Wettbewerb ein. Das Team von Headcoach Kostas Papazoglou ist aufgrund des Abschneidens im Vorjahr als Fünfter der Abschlusstabelle automatisch für das Achtelfinale qualifiziert, in dem die Löwen ein harter Brocken erwartet: Barra Njie & Co. treten am Montagabend (20. Oktober) auswärts beim amtierenden Deutschen Meister und Euroleague-Team FC Bayern München (FCB) an. Tip-Off im BMW Park ist um 20:00 Uhr, die Partie wird live bei Dyn übertragen und von Michael Körner kommentiert.


Die Löwen reisen heute nach München, wo sie am Montag in das Pokal-Achtelfinale gegen den Favoriten FC Bayern gehen. Mit dem für das Selbstvertrauen wichtigen Krimi-Sieg im FIBA Europe Cup gegen Anwil Wloclawek im Rücken wird sich diese Partie für die Löwen ein wenig befreiter spielen lassen, wie auch Assistant Coach Keith Thomas sagt: „Der Sieg am Mittwoch hat Druck vom gesamten Team genommen und die Art und Weise wie wir ihn geholt haben, kam zum idealen Zeitpunkt. Wir haben nicht aufgegeben, sondern den Widrigkeiten standgehalten. Das hat uns darauf vorbereitet, mit der richtigen Mentalität ins Spiel gegen München zu gehen.“ Dass die Löwen der Außenseiter in dem Pokalspiel gegen die Bayern sind, sei als zusätzlicher Antrieb zu sehen! „Niemand erwartet, dass wir gewinnen, aber wir glauben daran“, sagt Thomas und schickt damit voraus, dass die Löwen in diesem „Do-or-Die-Spiel“ mutig auftreten wollen.

München erzielt 95 Punkte im Schnitt
Andi Obst (am Ball) gilt als einer der weltweit besten Dreischützen. Foto: Christina Pahnke

In den letzten 30 Duellen mit dem FC Bayern (seit 2011) haben die Löwen viermal gewonnen und davon drei Siege auswärts geholt. Der letzte Auswärtserfolg datiert aus der Saison 2020/21 – es ist also mal wieder an der Zeit, den Deutschen Meister zu ärgern und ihn nach einer intensiven Euroleague-Woche mit zwei Spielen gegen Armani Mailand und auswärts bei Fenerbahce Istanbul vielleicht auf dem falschen Fuß zu erwischen. Aber das wird eine Mammutaufgabe gegen das Top-Team von Weltmeistercoach Gordon Herbert, das sich in der BBL noch keine Blöße gegeben hat und mit drei Siegen aus drei Spielen auf dem vierten Tabellenplatz steht. „Alle Spieler strotzen vor Selbstbewusstsein, weil Gordon Herbert ihnen zwar Struktur vorgibt, aber sie dennoch so sein lässt, wie sie sind. Hinzukommend treten sie als Einheit auf“, beschreibt der Löwen-Assistant Coach, was das mit diversen Welt- und Europameistern wie Andi Obst, Niels Giffey und Johannes Voigtmann gespickte FCB-Team so stark macht.

Das zeigt sich unter anderem in der Offensive: Die Münchner erzielen 95 Punkte im Schnitt – das sind aktuell die zweitmeisten in der BBL. Hinzukommend verteilen sie 22,7 Assists pro Spiel und treffen ihre Würfe mit der aktuellen Top-Quote von 51 Prozent aus dem Feld. Topscorer ist Neuzugang Xavier Rathan-Mayes, der von Real Madrid an die Isar gewechselt und mit einer beeindruckenden Statsline gestartet ist: Nach zwei BBL-Spielen stehen für den Guard 17,5 Punkte, 6,5 Rebounds, fünf Assists und vier Steals zu Buche. Kapitän Vladimir Lucic (15 PpS), der Top-Dreierschütze Andi Obst (14,5 PpS) sowie die Neuzugänge Isaiah Mike (11 PpS), Justinian Jessup (10,3 PpS) und Rückkehrer Stefan Jovic (10 PpS) punkten ebenfalls zweistellig. Jovic fiel allerdings zuletzt mit einer Knöchelverletzung aus, zudem fehlen dem Deutschen Meister Johannes Voigtmann (Knie) und Elias Harris (Sehne).

Intensität nochmal steigern

Doch wer von den bisher 16 in der BBL eingesetzten Bayern-Spielern auf dem Parkett stehen wird oder nicht, ist zweitranging – denn der Fokus der Löwen gilt weiterhin vornehmlich sich selbst. Die haben nach der defensiven Steigerung in Trier am Mittwoch gegen Anwil auch in der Offensive einen Schritt nach vorne gemacht. Das verdeutlichten 20 Assists bei nur elf Ballverlusten und eine Dreierquote von 42 Prozent. Aber es bleibt noch Luft nach oben. An der weiteren Verbesserung arbeiten die Löwen, die laut Keith Thomas gute vergangene Trainingseinheiten mit hoher Intensität hatten. Daran hätten die letzten beiden Spiele in Trier und gegen Anwil einen Anteil. „Die knappe Niederlage in Trier und der Sieg gegen die sehr talentierte und gut gecoachte Mannschaft aus Wloclawek hat allen und insbesondere unseren neuen Spielern gezeigt, was es braucht und welche Physis nötig ist. Davon werden wir morgen zehnmal mehr brauchen. Nicht nur, weil es gegen München geht, sondern weil wir generell so spielen wollen“, so Thomas.

Die Auslosung für das Viertelfinale (15./16. November) findet direkt im Anschluss an diese Pokal-Begegnung im BMW Park statt und wird ebenfalls live von Dyn übertragen.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner