Die Basketball Löwen Braunschweig haben das 20-jährige deutsche Nachwuchstalent Esli Edigin verpflichtet. Der Guard spielte bis Anfang November in der ersten tschechischen Liga bei USK Prag und erhält bei den Löwen einen Vertrag bis zum Ende der Saison 2027/28 inklusive einer Doppellizenz.
„Mit der Verpflichtung von Esli Edigin setzen wir weiter konsequent auf die Förderung junger deutscher Talente und investieren damit in die Zukunft. Esli ist ein athletischer Guard mit großem defensiven Potential, der unser Farmteam SG Braunschweig auf dem Weg zum angestrebten Aufstieg in die ProB unterstützen soll. Gleichzeitig wird Esli Teil des erweiterten Erstliga-Kaders sein und Möglichkeiten erhalten, an die BBL herangeführt zu werden“, sagt Löwen-Geschäftsführer Nils Mittmann über den Neuzugang.
Dessen Nachname ist in der easyCredit BBL keinesfalls unbekannt: Esli ist der Bruder des 30 Jahre alten Eddy Edigin, der aktuell für die Fitness First Würzburg Baskets in der BBL spielt und zuvor beim Pokalsieger SYNTAINICS MBC eine starke Saison hatte. Während der große Bruder in der BBL etabliert ist, will Neu-Löwe Esli Edigin diesen Status perspektivisch auch erreichen. Das Potential dafür bringt der 1,94 Meter große Guard mit, der diverse deutsche Nachwuchsnationalmannschaften durchlaufen und unter anderem im vergangenen Sommer an der FIBA U20 EuroBasket 2025 teilgenommen hat.

Der 20-Jährige hat ebenfalls schon in der ProB gespielt, wo er für die Dragons Rhöndorf und anschließend für die Porsche BBA, das Jugend- und Nachwuchs-Programm unter dem Dach der MHP RIESEN Ludwigsburg, auf Korbjagd ging. Mit der Porsche BBA sammelte Esli Edigin in der Saison 2022/23 auch internationale Erfahrung in der Youth Basketball Champions League, wo er in sechs Partien auf durchschnittlich 10,0 Punkte kam. Im gleichen Jahr wurde er zum renommierten ANGT 2023 U18 Tournament eingeladen und spielte für das Next Generation Select Team im Finale gegen die U18 von Real Madrid. Dabei kam Esli Edigin beachtliche 26 Minuten zum Einsatz und erzielte acht Punkte.
Zur vergangenen Saison war der in Regensburg geborene Guard ans Juniorcollege Northwest Florida State gewechselt, wo sich die Situation aber nicht so gestaltete wie vorgestellt. Esli Edigin blieb das Jahr dennoch vor Ort in den USA und trainierte dort mit dem Team. Aber er entschied sich, nicht zu spielen, „weil ich kein Collegejahr verlieren wollte“, wie Edigin sagt. Im Sommer 2025 folgte schließlich der Wechsel zu USK Prag, wo der Guard in zehn Spielen und knapp 18 Minuten Einsatzzeit auf durchschnittlich 6,9 Punkte kam. Das Team von Headcoach Lubos Barton, der in 2012/13 in Braunschweig spielte, nahm nach einem schwierigen Start Kaderveränderungen vor und im Zuge dessen verließ Esli Edigin Anfang November den Club.
Jetzt wird der 20-Jährige seine noch junge Karriere in Braunschweig fortsetzen und ist glücklich über diese Entwicklung. „Meine vergangenen eineinhalb Jahre waren anders geplant und leider ein bisschen chaotisch. Jetzt in Braunschweig finde ich eine stabile und sichere Situation vor und darauf freue ich mich sehr. Der ausschlaggebendste Punkt war aber das Konzept der Löwen. Sie geben jungen Spielern eine Chance auf Spielzeit in der BBL, wenn man das richtige Engagement zeigt und hart trainiert. Und ich bin froh, zukünftig die Gelegenheit dafür zu haben“, sagt Esli Edigin, der eine Rückkehr ans College erstmal nicht mehr in Betracht zieht.
Steckbrief Esli Edigin:
Geburtstag: 11. April 2005
Größe: 1,94 Meter
Position: Guard
Nationalität: GER
Letzte Stationen:
2025: USK Prag (NBL/CZE)
2024-2025: Northwest Florida State College (JUCO)
2022-2024: Porsche BBA (ProB)
2021-2022: Dragons Rhöndorf (ProB)