Joost Smeulders – Direktor vom Steigenberger Parkhotel Braunschweig
Er führt das wohl schönste Hotel in Braunschweig – Joost Smeulders ist seit 2013 Direktor des neu erbauten Steigenberger Parkhotels. Das liegt direkt im Bürgerpark und in unmittelbarer Nähe der Volkswagen Halle, in der die Basketball Löwen Braunschweig ihre Heimspiele in der easyCredit BBL austragen. Zum Basketball ist der hoch gewachsene Niederländer bereits 1991 in seiner Heimat gekommen, als er in der basketballverrückten Stadt Den Bosch ein Hotel eröffnete und sich einem Business-Club anschloss, der den lokalen Club und niederländischen Serienmeister (heute SPM Shoeters Den Bosch) unterstützte.
Zusammen mit seiner Frau, seiner Tochter und seinem Sohn – und späterem Basketballprofi Robin Smeulders – besuchte Joost Smeulders ein Heimspiel und war sofort Feuer und Flamme. „Mein sechsjähriger Sohn hat damals gesagt: Hier will ich spielen. So kam er und unsere gesamte Familie zum Basketball. Und das ist bis heute so geblieben.“ Als der Hoteldirektor 2000 in die Löwenstadt kam, um das Mövenpick Hotel zu führen, stand sofort fest, dass er sich bei den Braunschweiger Basketballern engagieren möchte. Auch nach seinem Wechsel musste Joost Smeulders seinen Arbeitgeber nicht lange von einem Engagement bei den Basketball Löwen Braunschweig überzeugen. „Braunschweig ist ein Standort, an dem Bundesliga-Basketball gespielt werden muss. Mit unseren gemeinsamen Idealen sowie unserer Nähe zur Volkswagen Halle lag der Entschluss nahe, uns als Sponsorpartner zu engagieren.“
Als Business Partner ist das Steigenberger Parkhotel Braunschweig auf der LED-Bandenwerbung bei allen Heimspielen zu sehen. Für alle Basketball-Spieler und ihre Fans ist das Tagungshotel mit seinen modernen und komfortablen 180 Zimmern sowie seinem Restaurant „Brasserie an der Oker“, das auf eine gesundheitsbewusste, deutsch-französische Küche ausgerichtet ist, perfekt aufgestellt. Die Möglichkeiten, sich nah und im attraktiven Ambiente vor oder nach einem Spiel zu treffen, auf den Terrassen direkt an der Oker zu speisen oder in der Bar „Lounge 1777“ anzustoßen, sind nur einzelne Entscheidungskriterien und Standortfaktoren für den Besuch des Vier-Sterne-Superior Hotels. Empfehlenswert ist das Gebäude auch für seine vielfältigen Veranstaltungsräume und die „Historische Maschinenhalle“ auf insgesamt über 900 m² Fläche für nahezu alle Arten von Events, Firmenveranstaltungen, Tagungen, Seminare, Kulturereignisse, Hochzeiten und andere Privatfeiern.
Aber Joost Smeulders ist nicht nur Sponsor, sondern in erster Linie Fan. „Früher bin ich mit der gesamten Familie sogar noch zu den Auswärtsspielen mitgefahren und habe vor dem Tip-Off zusammen mit meiner Frau noch mögliche Tabellenkonstellationen besprochen.“ Als unmittelbarer Nachbar der Basketball Löwen Braunschweig ist Joost Smeulders selbstverständlich auch bei jedem Heimspiel anzutreffen und immer mit Herzblut dabei. „Mittlerweile bin ich etwas ruhiger geworden, aber es ist schon öfters vorgekommen, dass ich dem Schiedsrichter meine Brille angeboten habe.“ Es ist die Emotionalität und Intensität, die den Niederländer über die Jahre hinweg begeistert. „Basketball ist ein Sport, bei dem alles so schnell gehen kann – selbst, wenn man zur Halbzeit mit 20 Punkten vorne liegt, kann man am Ende noch haushoch verlieren.“ Aus der Sicht des Hoteldirektors ist die Athletik der Spieler, aber auch die Unterstützung der Fans, ausschlaggebend für den Erfolg des Teams. „Vor allem wenn es mal nicht rund läuft, darf man als Fan sein Team nicht im Stich lassen. Jeder Profisportler kämpft in erster Linie um den Sieg. Wir als Fans sind aber auch gefragt, mehr Remmi-Demmi am Spielfeldrand und auf den Tribünen zu machen, um unsere Löwen zu neuen Erfolgen zu peitschen.“
Mit dem heutigen Assistenztrainer der Basketball-Löwen Liviu Calin verbindet den Niederländer seit Jahren eine enge Freundschaft. „Liviu war natürlich dafür verantwortlich, dass unser Sohn Robin komplett seinen Weg gegangen ist, da er ihn immer gefördert, aber auch gefordert hat. Diese Verbindung ist nie abgebrochen – auch heute stehen sie noch in Kontakt.“ Und auch Stefan Schwope, ehemaliger Geschäftsführer der Basketball Löwen Braunschweig, ist gern gesehener Gast im Hause Smeulders. Der Hoteldirektor hat so das Private mit dem Geschäftlichen verbunden: „Über die guten Kontakte zu Stefan Schwope und dem deutschen Basketballbund konnte ich in der Vergangenheit mein Netzwerk stetig ausbauen und sowohl Tagungen als auch die anderen Vereine der Liga in unser Haus holen.“ Sein Fazit zum Sponsoren-Engagement bei den Basketball Löwen Braunschweig fällt demnach sehr positiv aus, da beide Seiten auf Basis der auf Langfristigkeit ausgerichteten Partnerschaft und Zusammenarbeit von gemeinsamen Werbe- und Verkaufsförderungsmaßnahmen profitierten.
Nähere Informationen unter www.braunschweig.steigenberger.com